• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Regelungstechnik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
English
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik

Lehrstuhl für Regelungstechnik

Menu Menu schließen
  • LEHRSTUHL
    • Personen
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    Portal Lehrstuhl
  • FORSCHUNG
    • Regelung & Optimierung
    • Lernende Verfahren
    • Ereignisdiskrete Systeme
    • Robotik
    • Mechatronik & Automotive
    • Publikationen
    • Projekte
    Portal Forschung
  • LEHRE
    • Vorlesungen
    • Praktika & Seminare
    • Studentische Arbeiten
    Portal Lehre
  • GMA
    • Tagung
    • Archiv
    Portal GMA FA 1.50
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Studentische Arbeiten

Studentische Arbeiten

Bereichsnavigation: Lehre
  • Vorlesungen
  • Praktika & Seminare
  • Studentische Arbeiten

Studentische Arbeiten

Studentische Arbeiten

Als Studierende können Sie als Wissenschaftliche Hilfskraft oder im Rahmen einer Studienabschlussarbeit am Lehrstuhl für Regelungstechnik tätig werden. Sie werden durch Ihre Mitarbeit Mitglied in einem unserer Forschungsteams. Entsprechend wichtig ist für uns eine optimale Betreuung während Ihrer gesamten Tätigkeit am Lehrstuhl.

Aufgrund des aktuellen Forschungsbezugs ergeben sich viele Aufgabenstellungen kurzfristig. Sollte in dem für Sie interessanten Forschungsgebiet aktuell keine Arbeit ausgeschrieben sein, bitten wir Sie, sich an die Leiter bzw. wissenschaftlichen Mitarbeiter der entsprechenden Forschungsgruppen zu wenden. Häufig ergeben sich auch in den Gesprächen zugeschnittene Themenstellungen, die Ihre Interessen und Vorkenntnisse berücksichtigen.

Offene studentische Arbeiten

Thema: Asynchrone Optimierungsalgorithmen für die modellprädiktive Regelung von linearen Systemen
Art: Forschungspraktikum / Masterarbeit
Betreuer: M.Sc. Maximilian Pierer von Esch
Thema: Vergleich asynchroner Algorithmen zur verteilten modellprädiktiven Regelung
Art: Masterarbeit
Betreuer: M.Sc. Maximilian Pierer von Esch
Thema: Machbarkeitsanalyse von Hardware-Setups einer LOHC-Reaktorsteuerung
Art: Forschungspraktikum
Betreuer: M.Sc. Alexander Verhoolen
Thema: Weiterentwicklung der Software-toolbox GRAMPC-D
Art: Hiwi
Betreuer: M.Sc. Daniel Burk
Thema: Recurrent Neural Networks (RNN) zur Modellierung nichtlinearer Systeme
Art: Forschungspraktikum / Bachelorarbeit
Betreuer: M.Sc. Markus Schumann, M.Sc. Julian Kißkalt
Thema: Effizienzsteigerung Bayes’scher Optimierungsverfahren mittels adaptiver Dimensionsreduktion basierend auf Regressionsmodellen
Art: Forschungspraktikum / Masterarbeit
Betreuer: M.Sc. Julia Stecher
Thema: Methoden zur Online-Adaption von Gaußprozessmodellen
Art: Bachelorarbeit
Betreuer: M.Sc. Paulina Spenger
Thema: Störgrößenschätzung mittels Nonlinear Disturbance Observer
Art: Bachelorarbeit
Betreuer: M.Eng. Florian Goppelt
Thema: Entwurf einer adaptiven Druckregelung zur Anwendung in Fluidförderanlagen
Art: Masterarbeit
Betreuer: M.Eng. Florian Goppelt
Thema: Regelung von Ring-Resonator-Modulatoren in der optischen Datenübertragung
Art: Masterarbeit
Betreuer: Dr.-Ing. Andreas Michalka
Thema:
Lernende Verfahren zur Bestimmung der optimalen Sollströme von fremderregten Synchronmaschinen
Art:
Masterarbeit
Betreuer:
M.Sc. Johannes Reinhard, M.Sc. Daniel Burk

Studentische Hilfskräfte

Wenn Sie Interesse an einer Hiwi-Tätigkeit haben, so wenden Sie sich bitte direkt an die Mitarbeiter des Lehrstuhls.

Lehrstuhl für Regelungstechnik
Universität Erlangen-Nürnberg

Cauerstraße 7
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben