Dr.-Ing. Andreas Völz
Dr.-Ing. Andreas Völz
Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete
Robotik
- Bewegungsplanung mit Dynamic Roadmaps
- Optimierungsbasierte Bewegungsplanung
- Prädiktive Pfadfolgeregelung
Modellprädiktive Regelung
- Echtzeitfähige modellprädiktive Regelung mit GRAMPC
- Stochastische modellprädiktive Regelung
- Verteilte modellprädiktive Regelung
Werdegang
Seit April 2019: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Regelungstechnik, FAU Erlangen-Nürnberg
2014 – 2019: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Mess-, Regel- und Mikrotechnik, Universität Ulm
2012 – 2014: Studium Informationssystemtechnik (M.Sc.), Universität Ulm
2009 – 2012: Studium Informationssystemtechnik (B.Sc.), Universität Ulm
Offene Arbeiten
Zur Zeit sind keine Arbeiten zu vergeben.
Laufende und abgeschlossene Arbeiten
- Modellbildung und Identifikation des menschlichen Blutkreislaufs für die Blutdruckschätzung
- Identifikation kinematischer und dynamischer Parameter eines Zweiarmroboters
- Autonome Navigation eines mobilen Roboters in Innenräumen
- Visualisierung von numerischer Optimierung durch Augmented Reality
- Model-based reinforcement learning with first-principle models
- Hierarchical learning and model predictive control
- Zustandsschätzung nichtlinearer Systeme mittels Moving Horizon Estimatio
- Automatisches Differenzieren für die numerische Lösung von Optimierungsproblemen
- Bewegungsplanung für Roboterarme mit hierarchischen Dynamic Roadmaps